Historie

Der Rechenmacherhof blickt auf eine lange Tradition in der Landwirtschaft zurück. Das erste mal wird er in den Geschichtsbüchern 1538 erwähnt. Seitdem ist er in Familienbesitz. Allerdings im Steuerbuch vom Kloster Bernried 1671 gehörte der 1/2 Hof einmal dem Kloster.
1752 nur noch der 1/4 . Seit 1812 war er wieder ganz im Besitz vom "Rechenmacher". Bereits vor über 40 Jahren war der auch aufgrund seiner einmaligen Lage zum erstenmal Drehort für eine Heimatsendung des Bayerischen Fernsehens. In der Folge war der Rechenmacherhof mehrmals Drehort für diverse Fernsehsendungen.

  Rechenmacherhof                  mit den Alpen auf Augenhöhe  Startseite  FEWO-Belegungskalender  Ferienwohnungen  Buchungsanfrage  Historie  Kinderparadies  Aktivitäten  Preise  Galerie  Videos  Angebote  Luftbilder  Helikopter-Video  Historie     Der Rechenmacherhof blickt auf eine lange Tradition in der Landwirtschaft zurück. Das erste mal wird er in den Geschichtsbüchern 1538 erwähnt. Seitdem ist er in Familienbesitz. Allerdings im Steuerbuch vom Kloster Bernried 1671 gehörte der 1/2 Hof einmal dem Kloster.      1752 nur noch der 1/4 . Seit 1812 war er wieder ganz im Besitz vom "Rechenmacher". Bereits vor über 40 Jahren war der auch aufgrund seiner einmaligen Lage zum erstenmal Drehort für eine Heimatsendung des Bayerischen Fernsehens. In der Folge war der Rechenmacherhof mehrmals Drehort für diverse Fernsehsendungen.  Alte Luftaufnahme des RechenmacherhofsAlte Luftaufnahme des Rechenmacherhofs

 Der Rechenmacherhof im WinterDer Rechenmacherhof, tief verschneit im Winter, Mitte des vorigen Jahrhunderts. Nebenan das alte Backhaus.

Familie Gretschmann in den 50er Jahren.Familie Gretschmann in den 50er Jahren.
Leonhard und Rosina mit den Kinder Marianne, Leonhard, Rosina, Barbara und Antonia